Am Sa, 22. März moderierte ich ein
Gespräch über FLUXUS im Foyer des Stuttgarter Schauspielhauses u.a. mit
Schorsch Kamerun (
Goldene Zitronen),
Bettina Kunz und Steffen Egle (beide Staatsgalerie Stuttgart)



"In Schorsch Kameruns
Fluxus-Konzert-Installation wird die historisch gewordene Avantgarde-Bewegung der 60er Jahre auf heutig anwendbare Strategien befragt:
Denn sie wissen nicht was wir tun
wird sich ganz im Geist von Fluxus aus einem analogen Menschen-Netzwerk
speisen. Dazu sind Stuttgarter Experten und Laien unterschiedlichster
Metiers geladen. Direkt gegenüber des Schauspielhauses, auf der anderen
Straßenseite, beheimatet die Staatsgalerie Stuttgart im Archiv Sohm eine
der weltweit größten Sammlungen zum Thema Fluxus, die teilweise bis zum
Frühjahr des vergangenen Jahres in der Ausstellung
Fluxus! »Antikunst« ist auch Kunst
gezeigt wurde. Nun gewährt Ihnen die Staatsgalerie einen persönlichen
Einblick in die Arbeit des Archivs und stellt Ihnen ausgewählte Exponate
der Sammlung vor. Im Anschluss setzt sich die Veranstaltung mit einem
Gespräch zwischen Schorsch Kamerun, den Kuratoren der Ausstellung
Fluxus! »Antikunst« ist auch Kunst und Fluxus-Experten der Staatsgalerie im Foyer des Schauspielhauses fort und wird in einer musikalischen Zugabe ausklingen."
Mit Schorsch Kamerun, Bettina Kunz und Steffen Egle (Kuratoren der Ausstellung
Fluxus! „Antikunst“ ist auch Kunst) von der Staatsgalerie Stuttgart.
Moderation: Dr. Ulrich Blanché (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kunstgeschichte des IEK Heidelberg) Beginn: 17 Uhr Eintritt frei!
-
Weitere Infos
- Auszüge aus dem Gespräch im Programmheft (
PDF)
- Audio-Mitschnitt (
MP3)
- Schriftliche Version des Textes (
weitere Auszüge)